Gaslieferanten in Baiern
Seit dem Jahr 2006 können Gaskunden den Gasanbieter wechseln. Viele lokale Gasanbieter haben mittlerweile ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player am Markt behaupten. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Jeder Haushalt kann heute im Schnitt zwischen 33 Gasanbietern wählen. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich auf jeden Fall. Ein Wechsel des
Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 Euro je Jahr an Kosten einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Kunden darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise am 24.3.2010 die Rechte der Gasabnehmer stärkte. Die Provider müssten die Preise durchschaubarer darstellen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Öl. Daher wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich in diesem Fall aber keineswegs um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Providern. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preissteigerungen immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden - und zwar unabhängig davon, ob die tatsächlichen Kosten für Gas gestiegen waren oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Der Wechsel des Gasversorgers ist einfach umzusetzen. Sie ermitteln mit dem Gastarifcheck die Tarife der Gasprovider in
Baiern. Durch die Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Bedarf anpassen. Nachdem Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie im Internet ein Bestellformular aus. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gasanbieter erledigt die Formalitäten für Sie.